WANDERUNGEN

« zurück
Mit dieser Wanderung möchten wir Ihnen die Vielfalt der Kulturlandschaft um Altdöbern vorstellen. Auch als Perle der Niederlausitz bezeichnet, liegt die Gemeinde am Rande des Lausitzer Seenlandes und bietet neben einer abwechslungsreichen Landschaft auch viele geschichtliche Einblicke.
Die Wanderung beginnt am Markt Altdöbern und führt dann in die barocke Schloss- und Parkanlage, eines der bedeutendsten sächsischen Bauwerke in Brandenburg. Das Ensemble von Schloss und Park mit Orangerie und Französischem Garten besticht durch einen besonderen Reiz und lässt die einstige historische Bedeutung erahnen. Durch den beschaulichen Ort hindurch geht es weiter über Feldflächen und vorbei an ehemaligen Mühlen und Wasserläufen. Vom Waldrand öffnet sich ein herrlicher Blick über Altdöbern und die imposante Beckenlandschaft. Nach Durchquerung eines kurzen Waldstücks wandelt sich das Landschaftsbild. Geformt durch Bergmannshand breitet sich vor dem Betrachter eine riesige Wasserfläche aus ̶ der Altdöberner See. Hier, am markanten Aussichtspunkt, erwartet den Wanderer ein rustikaler Imbiss, bevor es dann auf einem ruhigen Radweg entlang des Seeufers wieder zurück zum Markt geht. Dabei passieren Sie immer wieder Zeugnisse der Bergbauvergangenheit und erleben, wie eng das Schicksal des Ortes mit dem Abbau von Braunkohle verbunden war.
Dauer |
|
ca. 3,5 Stunden
|
Start |
|
Markt Altdöbern
|
Leistungen |
|
geführte Wanderung rustikaler Imbiss |
Mindestteilnehmer |
|
15 Personen
|
Preis
|
|
16,00 € / Erwachsener, Kind auf Anfrage
|
Nutzen Sie bei Interesse unser Anfrageformular: